Artikel zum Download

Raster Liste
In aufsteigender Reihenfolge
  1. Das Provokative Essay: Zwangspraktiken. Zur Problematik eines Professionalisierungsanspruchs
    16,00 € inkl. MwSt.
  2. Fachbeitrag: Entwicklung und Erprobung eines Fragebogens zur Messung von Einstellungen zu Lernenden mit externalisierenden Verhaltensproblemen
    0,00 € inkl. MwSt.
  3. Fachbeitrag: Die Beschulung psychosozial erheblich beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher in Kleinklassen
    16,00 € inkl. MwSt.
  4. Rezension: Scherzinger, Marion/ Wettstein, Alexander (2022): Beziehungen in der Schule gestalten. Für ein gelingendes Miteinander
    0,00 € inkl. MwSt.
  5. Rezension: Felder, Franziska (2022): Die Ethik inklusiver Bildung. Anmerkungen zu einem zentralen bildungswissenschaftlichen Begriff
    0,00 € inkl. MwSt.
  6. Rezension: Kohler, Jürgen (2022): Wissenschaftlich denken und handeln in der Heil- und Sonderpädagogik. Zur Gemeinsamkeit von Forschung und Praxis
    0,00 € inkl. MwSt.
  7. Rezension: Heine, Matthias (2022): Kaputte Wörter? Vom Umgang mit heikler Sprache
    0,00 € inkl. MwSt.
  8. Aktuelle Forschungsprojekte: Sehen und Hören in Bayern
    0,00 € inkl. MwSt.
  9. Das Provokative Essay: "Jeder ist seines Glückes Schmied" - Tatsächlich?
    16,00 € inkl. MwSt.
  10. Fachbeitrag: Ethische Reflexionen im Forschungsprozess mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
    16,00 € inkl. MwSt.
  11. Fachbeitrag: Produktion von Unbewusstheit durch Schulstatistiken?
    16,00 € inkl. MwSt.
  12. Fachbeitrag: Zur Bedeutsamkeit bildlich-gestalterischer zeichnerischer Tätigkeiten bei blinden Kindern
    16,00 € inkl. MwSt.
  13. Aktuelle Forschungsprojekte: Beiträge von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen für ihr soziales (Begleit-)Umfeld in anthroposophischen Institutionen in der Schweiz
    0,00 € inkl. MwSt.
  14. Aktuelle Forschungsprojekte: InDiVers - Inklusive Diagnostik in Verfahren zur Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs? Zwischen angemessener Förderung und institutioneller Diskriminierung
    0,00 € inkl. MwSt.
  15. Das Provokative Essay: Heilpädagogik und die Frage nach dem Subjekt - Nehmen wir diejenigen mit, über die wir sprechen?
    16,00 € inkl. MwSt.
  16. Fachbeitrag: Digitale Medien für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf
    16,00 € inkl. MwSt.
  17. Fachbeitrag: In welchem Maße können sich Menschen mit geistiger Behinderung in die Situation des Altseins hineinversetzen?
    16,00 € inkl. MwSt.
  18. Fachbeitrag: Zum Bedarf postklinischer Berufsintegrationsprogramme im Kanton Zürich
    16,00 € inkl. MwSt.
  19. Fachbeitrag: Schulpflichtige Kinder mit Sehbehinderung in der Schweiz: Population und Versorgungssituation
    16,00 € inkl. MwSt.
  20. Aktuelle Forschungsprojekte: Institutionelle Übergänge in der Unterstützten Kommunikation
    0,00 € inkl. MwSt.
  21. Rezension: Bonfranchi, Riccardo, Dünki, Renate, Perret, Eliane (2022): Integration Separation Kooperation. Ein heilpädagogischer Blick auf die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen mit Behinder
    0,00 € inkl. MwSt.
  22. Rezension: Rexilius, Anna Lena (2022): Pferdegestützt und spielerisch Lesen und Schreiben fördern
    0,00 € inkl. MwSt.
  23. Rezension: Schriber, Susanne (2022): Welch ein Glücksfall! Gelebtes und Gedachtes. Geschichten eines Kindes mit motorischen Beeinträchtigungen
    0,00 € inkl. MwSt.
  24. Das Provokative Essay: Selektive Inklusion? Zur Kostenübernahme nichtinvasiver Pränataltests durch die gesetzlichen Krankenkassen
    16,00 € inkl. MwSt.
  25. Fachbeitrag: Modell zur systemökologischen Situationsanalyse im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen in Institutionen
    16,00 € inkl. MwSt.
  26. Fachbeitrag: Netzwerk der psychosozialen Versorgung und pädagogischen Förderung bei Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalter aus der Perspektive der betroffenen Eltern
    16,00 € inkl. MwSt.
  27. Fachbeitrag: Münchhausen-by-proxy-Syndrom: Herausforderungen für den Kinderschutz bei dieser spezifischen Form der Kindesmisshandlung
    16,00 € inkl. MwSt.
  28. Fachbeitrag: Beziehungsgestaltung zwischen Mitarbeiter/innen und Klient/innen im Setting der Intensivbetreuung unter dem Aspekt bewegungseinschränkender Maßnahmen
    16,00 € inkl. MwSt.
Raster Liste
In aufsteigender Reihenfolge
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service