Anke Buschmann, Steffi Sachse

Originalarbeit: Frühdiagnostik von Sprachentwicklungsstörungen - differenzialdiagnostisches Vorgehen und Methoden

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

15,00 € inkl. MwSt.
PDF
Sprachliche Verzögerungen können im Alter von ca. zwei Jahren zum ersten Mal reliabel erfasst werden. Sie können Hinweis auf eine isolierte sprachliche Auffälligkeit (sog. Late Talker) oder auf andere Primärbeeinträchtigungen (Hörstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Intelligenzminderungen etc.) sein. Im Rahmen der Frühdiagnostik stehen Elternfragebögen für ein erstes Sprachscreening sowie Sprachentwicklungstests, allgemeine Entwicklungstests/Intelligenztests und Verhaltensfragebögen zur Verfügung. In dem Beitrag sind die aktuellen Verfahren im Überblick zusammengestellt, und es wird ein differenzialdiagnostisches Vorgehen im Rahmen der Früherkennung vorgeschlagen.
Mehr Informationen
Bibliographie Anke Buschmann / Steffi Sachse
Originalarbeit: Frühdiagnostik von Sprachentwicklungsstörungen - differenzialdiagnostisches Vorgehen und Methoden
2017. 11 Seiten.
()
€ [D] 15,00
Seiten 11
Artikelnummer FI20170203
Autor:in Anke Buschmann, Steffi Sachse
Erscheinungsdatum 01.04.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service