Liane Simon, Andreas Seidel
Originalarbeit: Implementierung der ICF in der Frühförderung in Deutschland
Aus- und Fortbildungsaspekte
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) sowie ihre Version für Kinder und Jugendliche (ICF-CY) ist eine komplexe Klassifikation, die eine gemeinsame Sprache und einen Rahmen für die Planung von Förderung und Therapie sowie die Formulierung von Förder- und Behandlungszielen bereitstellt. Interdisziplinäre Frühförderung bedarf sowohl einer interprofessionellen Zusammenarbeit als auch der Betrachtung der Familienbedürfnisse, um die Partizipationsmöglichkeiten des Kindes zu verbessern. Der Einbezug der familiären Perspektive in die Diagnostik und die Entwicklung von Förderzielen ist dafür wesentlich. Der Artikel beschreibt den derzeitigen Stand der ICF-Implementierung in Frühförderzentren in Deutschland.
Bibliographie | Liane Simon / Andreas Seidel Originalarbeit: Implementierung der ICF in der Frühförderung in Deutschland Aus- und Fortbildungsaspekte 2016. 8 Seiten. () € [D] 15,00 |
---|---|
Seiten | 8 |
Artikelnummer | FI20160302 |
Autor:in | Liane Simon, Andreas Seidel |
Erscheinungsdatum | 01.07.2016 |