Helen Rathgeber, Simone Keßel, Lotta Balters, Christa Grüber-Stankowski, Charlotte Hanisch

Fachbeitrag: Umfeldzentriertes Arbeiten in der Frühförderung: Eine qualitative Interviewstudie zu Veränderungen durch die MuTig Intervention aus Perspektive der Frühförderfachkräfte

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die MuTig (Multiprofessionell Transition gestalten) Intervention unterstützt Frühförderfachkräfte dabei, die Schulbereitschaft von Vorschulkindern mit Förderbedarf über multimodale Maßnahmen mit Kind, Eltern, Kita und Schule zu verbessern. In diesem Beitrag werden anhand von qualitativen Leitfadeninterviews die individuellen Erfahrungen der Frühförderfachkräfte mit der umfeldzentrierten MuTig Intervention untersucht. Die Interviews zielten darauf ab, Veränderungen, Gelingensfaktoren und Herausforderungen bei der Durchführung zu identifizieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Interventions-Frühförderfachkräfte (INT-FF), Familien und pädagogische Fachkräfte aus Kita und Schule von der Zusammenarbeit profitierten und trotz pandemiebedingter Einschränkungen gemeinsam einen Beitrag zu einem gelingenden Übergang leisten konnten.
Mehr Informationen
Bibliographie Helen Rathgeber / Simone Keßel / Lotta Balters / Christa Grüber-Stankowski / Charlotte Hanisch
Fachbeitrag: Umfeldzentriertes Arbeiten in der Frühförderung: Eine qualitative Interviewstudie zu Veränderungen durch die MuTig Intervention aus Perspektive der Frühförderfachkräfte
2023. 21 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 21
Artikelnummer VHNPLUS202322
Autor:in Helen Rathgeber, Simone Keßel, Lotta Balters, Christa Grüber-Stankowski, Charlotte Hanisch
Erscheinungsdatum 17.04.2023
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service