Anne Schröter, Sarah Schulze, Katharina Krause, Jan Kuhl
Fachbeitrag: Entwicklung und Validierung des EXPE-B
Ein Fragebogen zur Messung der expliziten Einstellungen zu Behinderung
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Während des Prozesses der Entwicklung eines inklusiven Schulsystems in Deutschland ist es wichtig zu erkennen, welche Differenzkonstruktionen (angehende) Lehrerinnen und Lehrer produzieren. Die Sichtbarmachung und Prävention von Mechanismen des „Othering“ sind wesentliche Forschungsinteressen, um sich einem Zustand der tatsächlichen Inklusion zu nähern. Daher sind Instrumente erforderlich, die in der Lage sind, die abstrakte Komponente der sozialen Dimension von Behinderungen zu messen. Der EXPE-B ist ein Fragebogen, der die Messung der expliziten Einstellung gegenüber Behinderung auf der Grundlage der Zwei-Gruppen-Theorie von Hinz (1993) ermöglicht. Diese Validierungsstudie (N=308) zeigt, dass der EXPE-B ein valides und zuverlässiges Instrument zur Messung der expliziten Einstellung gegenüber Behinderung ist.
Bibliographie | Anne Schröter / Sarah Schulze / Katharina Krause / Jan Kuhl Fachbeitrag: Entwicklung und Validierung des EXPE-B Ein Fragebogen zur Messung der expliziten Einstellungen zu Behinderung 2019. 16 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 16 |
Artikelnummer | VHN20190406 |
Autor:in | Anne Schröter, Sarah Schulze, Katharina Krause, Jan Kuhl |
Erscheinungsdatum | 01.10.2019 |