Christoph Michael Müller

Das provokative Essay: Die Klassenkamerad/innen als sozialer Entwicklungskontext

Einführung in den Themenstrang
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Bedeutung der Klassenkamerad/innen als Sozialisationsinstanz für Schüler/innen wird bei pädagogischen Überlegungen oft unterschätzt. Zahlreiche Forschungsarbeiten zeigen jedoch, dass die Beziehungen zu den Klassenkamerad/innen die soziale Situation von Kindern und Jugendlichen erheblich prägen. Weiter beeinflusst die leistungs- und verhaltensbezogene Zusammensetzung von Schulklassen die akademische und soziale Entwicklung von Lernenden. Die hier vorliegende Einführung in den kommenden Themenstrang gibt eine kurze Übersicht über die Bedeutung der Klassenkamerad/innen für Kinder und Jugendliche. Basierend darauf wird die Frage aufgeworfen, welche Implikationen sich für das Verständnis der Rolle der Lehrkraft im Unterricht ergeben.
Mehr Informationen
Bibliographie Christoph Michael Müller
Das provokative Essay: Die Klassenkamerad/innen als sozialer Entwicklungskontext
Einführung in den Themenstrang
2018. 6 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 6
Artikelnummer VHN20180202
Autor:in Christoph Michael Müller
Erscheinungsdatum 01.04.2018
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service