Andreas Hinz, Andreas Köpfer

Unterstützung trotz Dekategorisierung?

Beispiele für Unterstützung durch Dekategorisierung
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Dieser Beitrag fokussiert Dekategorisierung auf menschenrechtlicher Basis aus einer pädagogischen Perspektive. Dabei entwickelt er ein Verständnis von Dekategorisierung, das den Unterstützungsbedarf von Systemen ins Zentrum stellt. Entlang von Beispielen inklusiver Schulentwicklungen zeigt er Möglichkeiten auf, wie Dekategorisierung proaktiv zur Schaffung von Möglichkeitsräumen für die Unterstützung von Vielfalt beitragen kann, z. B. zu systemisch orientierter Kommunikation und Kooperation, konti-nuierlicher gemeinsamer Reflexion, für Planungen im Team usw. Somit kann auf potenziell diskriminierende, feststehende, personenbezogene Etikettierungen in der pädagogischen Praxis als Bedingung für Unterstützung verzichtet werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Andreas Hinz / Andreas Köpfer
Unterstützung trotz Dekategorisierung?
Beispiele für Unterstützung durch Dekategorisierung
2016. 12 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 12
Artikelnummer VHN20160105
Autor:in Andreas Hinz, Andreas Köpfer
Erscheinungsdatum 01.01.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service