Isabelle Züger-Kälin, Veronika Schradi, Julia Winkes, Erich Hartmann

Diagnostik und Therapie von kindlichen Aussprachestörungen in der Praxis

Eine Deutschschweizer Bestandsaufnahme
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Kinder mit Aussprachestörungen sind eine häufige logopädische Klientel in pädagogisch-therapeutischen Handlungsfeldern. Während in der Fachliteratur verschiedene Methoden zur Diagnostik und Therapie bei kindlichen Ausspracheproblemen empfohlen werden, ist noch wenig darüber bekannt, wie Logopädinnen aussprachegestörte Kinder in der Praxis diagnostizieren und therapeutisch betreuen. Die vorliegende Erhebung schließt eine Forschungslücke, indem sie eine erste Bestandsaufnahme für die Deutschschweiz vornimmt. 331 Praktikerinnen konnten mittels online-Fragebogen zu ihrer logopädischen Praxis bei kindlichen Aussprachestörungen befragt werden. Die Erhebung ergab, dass in der Diagnostik im Allgemeinen unterschiedliche Methoden kombiniert werden, vor allem Auswertungen von Spontansprachproben und einige Aussprachetests. Die Behandlung der Kinder erfolgt überwiegend in Pull-out-Einzeltherapien, wobei vorwiegend spezifische Interventionen implementiert werden. Unspezifische Methoden, abgesehen von Mundmotorikübungen, werden vergleichsweise seltener genutzt. Die Untersuchungsbefunde sprechen insgesamt dafür, dass wesentliche Best-practice-Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie von Aussprachestörungen von den Befragten mehrheitlich berücksichtigt werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Isabelle Züger-Kälin / Veronika Schradi / Julia Winkes / Erich Hartmann
Diagnostik und Therapie von kindlichen Aussprachestörungen in der Praxis
Eine Deutschschweizer Bestandsaufnahme
2015. 17 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 17
Artikelnummer VHN20150206
Autor:in Isabelle Züger-Kälin, Veronika Schradi, Julia Winkes, Erich Hartmann
Erscheinungsdatum 01.04.2015
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service