Annette Kracht

Inklusion und sprachpädagogische Professionalisierung

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Zusammenfassung: Inklusion im Bildungssystem stellt alle Beteiligten vor vielfältige Aufgaben. Auch in den verschiedenen sonderpädagogischen Förderschwerpunkten besteht die Herausforderung, die Vorstellungen zur Bewältigung inklusiver Bildungspraxis zu formulieren. In diesem Beitrag soll die Perspektive der inklusiven Sprachbildung thematisiert werden, die traditionell sprachheilpädagogisch vor allem im Hinblick auf die sprachtherapeutische Störungsbeseitigung verstanden wurde und wird. Im Folgenden werden die mit der Inklusion verbundenen Aufgaben sprachpädagogisch bestimmt. Es wird nach den förderlichen Bedingungen sprachlicher Bildung auch unter erschwerten Bedingungen gefragt. Die sprachpädagogische Professionalisierung ergibt sich daraus als wichtiger Prozess. Sprachliche Handlungsfähigkeit wird als inklusives Bildungsziel für alle Schülerinnen und Schüler formuliert.
Mehr Informationen
Bibliographie Annette Kracht
Inklusion und sprachpädagogische Professionalisierung
2014. 7 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 7
Artikelnummer VHN20140304
Autor:in Annette Kracht
Erscheinungsdatum 01.07.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service