Jessica Meyn

Partizipationsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Lernen

Chancen und Grenzen eines demokratiepädagogischen Ansatzes
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Partizipation im Förderschwerpunkt Lernen im Sinne aktiver Mitbestimmung einer sozial benachteiligten Schülergruppe scheint sowohl in der Fachdiskussion als auch in der Praxis eine nachrangige Rolle zu spielen. Um Möglichkeiten für Partizipation im Förderschwerpunkt Lernen darlegen zu können, wird beispielhaft das Konzept der Demokratiepädagogik genutzt. Zusätzlich werden bereits bestehende Überlegungen aus der Fachliteratur der Demokratiepädagogik und des Förderschwerpunkts Lernen sowie Erfahrungen aus demokratiepädagogischen Praxisprojekten zusammengetragen und analysiert. In der wenigen Fachliteratur führen einige Autoren spezielle Begründungen oder Methoden für den Förderschwerpunkt Lernen an, andere lehnen diese jedoch ab. Einige Schülergruppen nehmen an Praxisprojekten teil, während empirische Untersuchungen zu Partizipationsprozessen in der schulischen Praxis bislang nicht vorliegen. Abschließend können Partizipationsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler des Förderschwerpunkts Lernen aufgezeigt werden, wobei eine eigenständige Konzeptualisierung weder möglich noch nötig erscheint.
Mehr Informationen
Bibliographie Jessica Meyn
Partizipationsmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Lernen
Chancen und Grenzen eines demokratiepädagogischen Ansatzes
2014. 13 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 13
Artikelnummer VHN20140105
Autor:in Jessica Meyn
Erscheinungsdatum 01.01.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service