Timm Albers

Individuelle Entwicklungspläne (IEP) in inklusiven Settings

Internationale Befunde zur Partizipation von Kind und Familie im Prozess der schulischen Förderplanung
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Vor dem Hintergrund von Inklusion erhalten Individuelle Entwicklungspläne (IEP) zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf auch in allgemeinen Schulen eine wachsende Bedeutung. Das Verfahren zielt darauf ab, den pädagogischen Kontext so zu gestalten, dass auf der Basis von Beobachtungen eine optimale Lern- und Entwicklungsumgebung bereitgestellt wird. Internationale Befunde weisen darauf hin, dass der Perspektive der Eltern und der Kinder innerhalb der Förderplanung ein hoher Stellenwert beigemessen werden muss, da deren Einbindung in die Formulierung von individuellen Förderzielen die Effektivität im Förderprozess steigert (Hackett 2009).
Mehr Informationen
Bibliographie Timm Albers
Individuelle Entwicklungspläne (IEP) in inklusiven Settings
Internationale Befunde zur Partizipation von Kind und Familie im Prozess der schulischen Förderplanung
2013. 11 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 11
Artikelnummer VHN20130303
Autor:in Timm Albers
Erscheinungsdatum 01.07.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service