Johannes Heim

"Jeder Mensch trägt den Tänzer in sich" - Künstlerische Bildung im Choreographischen Theater

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Formen des künstlerischen Ausdrucks werden zunehmend in den Fokus von Erziehung und Bildung gerückt. Das in diesem Beitrag dargestellte choreografische Theater arbeitet mit Formen des freien Tanzes, szenischem Spiel und Musik. Es basiert primär auf dem Ausdruck des Körpers, und sein pädagogisches Anliegen ist die Bildung der Persönlichkeit bei unterschiedlichen Altersstufen und Entwicklungsvoraussetzungen. Erfahrungen wurden insbesondere mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen gemacht. Zur Reflexion und Entwicklung der kunstpädagogischen Praxis stützt sich der Ansatz auf unterschiedliche theoretische Zugänge. In diesem Artikel werden ritualdynamische Ansätze fokussiert, wobei der Prozess der Proben und Aufführungen im choreografischen Theater als Übergangsritus nach den Theorien der Ethnologen van Gennep und Turner aufgefasst und vor diesem Hintergrund analysiert wird.
Mehr Informationen
Bibliographie Johannes Heim
"Jeder Mensch trägt den Tänzer in sich" - Künstlerische Bildung im Choreographischen Theater
2010. 12 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 12
Artikelnummer VHN20100405
Autor:in Johannes Heim
Erscheinungsdatum 01.10.2010
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service