Barbara Jeltsch-Schudel

Das provokative Essay: Behindert - alt - pflegebedürftig: Löcher im Netz des Sozialstaates!?

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Menschen mit lebenslanger Behinderungserfahrung werden immer älter. Bei ihnen - wie auch bei andern alternden Menschen - ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Pflegebedarf im Alter steigt. Der Umgang damit und die Verantwortlichkeit dafür sind in inhaltlicher wie finanzieller Hinsicht unklar. Ist es die Behindertenhilfe, das Gesundheitswesen, die Altenhilfe? Die Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen (NFA) in der Schweiz verkompliziert die Sache noch mehr. Die komplexe Situation führte dazu, dass „betagten Behinderten die Zwangsverlegung“ drohte. Im Essay werden u. a. folgende Fragen aufgeworfen: Wer ist zuständig für pflegebedürftige alte Menschen mit geistiger Behinderung? Welche Rolle kann bzw. soll dabei der Heilpädagogik zukommen?
Mehr Informationen
Bibliographie Barbara Jeltsch-Schudel
Das provokative Essay: Behindert - alt - pflegebedürftig: Löcher im Netz des Sozialstaates!?
2010. 7 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 7
Artikelnummer VHN20100401
Autor:in Barbara Jeltsch-Schudel
Erscheinungsdatum 01.10.2010
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service