Markus Scholz

Thematische Repräsentationen von Behinderung in deutschsprachigen Printmedien

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Studie beschäftigt sich mit einer thematischen Inhaltsanalyse von Artikeln ausgewählter deutscher Presseerzeugnisse (zwei Tageszeitungen, zwei Nachrichtenmagazine, drei Illustrierte), die sich mit Behinderung oder behinderten Menschen auseinandersetzen. Ausgehend von einem Katalog von Grundkategorien und mittels induktiver Kategoriebildung ergaben sich im Lauf der Recherche 20 verschiedene Themenbereiche, zu denen 1.634 Beiträge gefunden wurden. Diese Beiträge wurden in drei Hauptgruppen unterteilt (Behinderung als Hauptthema, als Nebenthema oder nur am Rande erwähnt) und sieben verschiedenen Behinderungsarten zugewiesen. Als zentrale Themen dominieren "Menschen, Gesellschaft, Soziales", "Justiz", "Sport" und "Politik". Insgesamt zeigt sich jedoch in den untersuchten Pressedarstellungen ein vielfältiges und heterogenes Bild.
Mehr Informationen
Bibliographie Markus Scholz
Thematische Repräsentationen von Behinderung in deutschsprachigen Printmedien
2010. 10 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 10
Artikelnummer VHN20100306
Autor:in Markus Scholz
Erscheinungsdatum 01.07.2010
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service