Joachim Schroeder

Sozialraumorientierte Schulentwicklung - Begründungen, Einwände und Anregungen

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Aus einer raumsoziologischen Perspektive lässt sich erklären, weshalb es für die Schule als Institution so schwierig ist, sich inhaltlich und organisatorisch auf die lebensweltlichen Verhältnisse der Schülerinnen und Schüler zu beziehen. Dennoch wird die Behauptung vertreten, dass es unabdingbar ist, in die Schulentwicklung konsequent die gegebenen sozialräumlichen Bedingungen einzubeziehen. Der schulpädagogische Blick ist somit nicht nur auf die Ressourcenausstattung der Heranwachsenden und ihres familiären Umfeldes zu richten, sondern es werden auch die sozialräumlichen Ressourcen überprüft, ob diese denn ausreichend und geeignet sind, die Entwicklung und Entfaltung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. An verschiedenen Beispielen werden abschließend Möglichkeiten einer raumtheoretisch begründeten Schulentwicklung aufgezeigt.
Mehr Informationen
Bibliographie Joachim Schroeder
Sozialraumorientierte Schulentwicklung - Begründungen, Einwände und Anregungen
2009. 11 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 11
Artikelnummer VHN20090203
Autor:in Joachim Schroeder
Erscheinungsdatum 01.04.2009
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service