Fritz Bremer

Das provokative Essay: Hilfeplanung - Verbesserung der Hilfen? Oder Instrument der Ökonomisierung?

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
In diesem Artikel geht es um die Umsetzung von Hilfeplanung im Rahmen der in Deutschland gesetzlich geregelten Eingliederungshilfe (SGB XII) für psychisch erkrankte sowie geistig und körperlich behinderte Menschen. Im ersten Teil des Artikels werden die vom Gesetzgeber vorgegebenen Ziele der Hilfeplanung referiert. Dabei geht es u. a. darum, deutlich zu machen, dass Hilfeplanung nicht erst mit dem Hilfeplanverfahren selbst beginnt. Im zweiten Teil werden regional und je nach Position und Perspektive unterschiedliche Erfahrungen mit Hilfeplanpraxis, hauptsächlich auf Schleswig-Holstein bezogen, dargestellt. Abschließend geht es um eine genauere Betrachtung der Widersprüche, der Erscheinungsformen und Folgen der Ökonomisierung sozialer Arbeit und notwendige sozialpolitische Konsequenzen.
Mehr Informationen
Bibliographie Fritz Bremer
Das provokative Essay: Hilfeplanung - Verbesserung der Hilfen? Oder Instrument der Ökonomisierung?
2009. 9 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 9
Artikelnummer VHN20090201
Autor:in Fritz Bremer
Erscheinungsdatum 01.04.2009
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service