Reto Luder, Albin Niedermann, Alois Buholzer
Förderdiagnostisches Arbeiten in Theorie und Praxis
Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Studie
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
In einer qualitativ-empirischen Studie wurde die förderdiagnostische Praxis in der schulischen Heil- und Sonderpädagogik analysiert. Im vorliegenden Artikel werden die Ergebnisse einer mündlichen Befragung von Lehrpersonen im Berufsfeld der Heilpädagogik zum Thema Förder¬diagnostik ausgewertet. Es wird dargestellt, wie die befragten Personen bei der diagnostischen Erfassung ihrer Schülerinnen und Schüler, der anschließenden Förderplanung, der Förderung und der Evaluation dieser Maßnahmen in der Praxis vorgehen. Die Ergebnisse werden mit einem theoretisch begründeten Modell zum förderdiagnostischen Vorgehen kontrastiert und vor diesem Hintergrund interpretiert.
Bibliographie | Reto Luder / Albin Niedermann / Alois Buholzer Förderdiagnostisches Arbeiten in Theorie und Praxis Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Studie 2006. 12 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 12 |
Artikelnummer | VHN20060403 |
Autor:in | Reto Luder, Albin Niedermann, Alois Buholzer |
Erscheinungsdatum | 01.10.2006 |