Marion Wieczorek

Offener Unterricht in seiner Bedeutung für Schüler mit Körperbehinderungen -- Eine kritische Reflexion

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Formen des Offenen Unterrichts gelten aktuell als Methoden der Wahl. Auf Problembereiche aus der Sicht der Körperbehindertenpädagogik wird hingewiesen. Eine Abkehr vom Offenen Unterricht, mit Schwerpunkt in der organisatorischen Öffnung, hin zu selbstreguliertem Lernen wird dargestellt. Es soll gezeigt werden: Offener Unterricht nicht im Sinne von selbstständigem Handeln und lehrerunabhängigem Arbeiten, sondern im Sinne von selbstbestimmtem und selbstreguliertem Lernen ist für alle Kinder mit Körperbehinderungen möglich und nicht an so genannte Schlüsselqualifikationen gebunden.
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service