Almute Nischak, Rolf Schäfer
Im Klassenzimmer interkulturelle Kompetenz stärken
Sofort lieferbar
16,00 €
inkl. MwSt.
Unterschiedliche kulturelle und sprachliche Lebenswelten in einem Klassenzimmer, das erleben Lehrerinnen und Lehrer wohl immer häufiger in ihrem beruflichen Alltag als Herausforderung oder Stein des Anstoßes, je nachdem. Diesen Umstand nahmen die Autorin, Ethnologin, Trainerin und systemische Therapeutin, und der Autor, Lehrer an einer Förderschule in Freiburg, zum Anlass, gemeinsam über das Thema interkulturelle Kompetenz an Schulen zu reflektieren. Eine der größten Schwierigkeiten mag dabei wohl sein, so die Ausgangslage, dass sich viele Kinder und Jugendliche heute in ganz anderen Lebenswelten bewegen als die Lehrperson – auch sprachlich. Deshalb regen Nischak und Schäfer eine Unterrichtsgestaltung an, die der geschilderten heterogenen kulturellen Zusammensetzung von Grund-, Haupt- und Förderschulklassen Rechnung trägt und den Faktor „Kultur“ bewusst in Ausbildung und Lehrplan integriert.
Bibliographie | Almute Nischak / Rolf Schäfer Im Klassenzimmer interkulturelle Kompetenz stärken 2005. 6 Seiten. () € [D] 16,00 |
---|---|
Seiten | 6 |
Artikelnummer | VHN20050301 |
Autor:in | Almute Nischak, Rolf Schäfer |
Erscheinungsdatum | 01.07.2005 |