Manfred Grohnfeldt

Sprachheilpädagogik und Logopädie in einem zusammenwachsenden Europa

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

16,00 € inkl. MwSt.
PDF
Vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung vom 1. Mai 2004 wird über mögliche Veränderungen des Systems der sprachtherapeutischen Berufsgruppen in Europa gesprochen. Für die europäische Einigung werden die Merkmale der (a) prozessualen Veränderung, (b) Vielfalt der Interessen und (c) Dialektik von Gemeinschaft bei einem Erhalt individueller Eigenheiten herausgestellt und im Hinblick auf Fragen der Sprachheilpädagogik und Logopädie analysiert und diskutiert. Dies erfolgt in Analogie zu der zeitlichen Entwicklung, d. h. im Hinblick auf 1) die historischen Entstehungsbedingungen, 2) die aktuelle Situation sowie 3) die Einschätzung zukünftiger Entwicklungen vor dem Hintergrund grundsätzlicher Wertentscheidungen. Schwerpunktmäßig wird dabei auf die Zusammenhänge von Ausbildung und Selbstverständnis in einer Fachdisziplin eingegangen. Ansätze zur Veränderung werden in der Ausbildung gesehen. Hier werden unterschiedliche Möglichkeiten diskutiert, wobei statt einer nivellierenden Vereinheitlichung für eine Vergleichbarkeit auf der Grundlage von Mindeststandards plädiert wird, deren Zertifizierung über die Berufsverbände zu erfolgen hat.
Mehr Informationen
Bibliographie Manfred Grohnfeldt
Sprachheilpädagogik und Logopädie in einem zusammenwachsenden Europa
2005. 8 Seiten.
()
€ [D] 16,00
Seiten 8
Artikelnummer VHN20050205
Autor:in Manfred Grohnfeldt
Erscheinungsdatum 01.04.2005
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service