Dieter Kreft

Rezension: Welsche, M., Triska, S. (2023): Hilfen zur Erziehung. Theorie und Praxis der vollstationären Maßnahmen

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Zu den Autorinnen: Die Biografien der beiden Autorinnen lesen sich wie eine Gewährleistung ihrer Zusage, Theorie und Praxis so miteinander zu verbinden, dass die Praxis dabei immer zu ihrem Recht kommt: Mone Welsche ist Professorin an der Kath. Hochschule in Freiburg mit einem breiten Oeuvre, durch zahlreiche beachtete Publikationen belegt, Sabine Triska leitet als Sozialarbeiterin das Referat Familien- und Erziehungshilfen im Caritasverband Freiburg, ist systemische Familienberaterin und Kriseninterventionstrainerin mit langjähriger Praxiserfahrung in den Feldern der Hilfen zur Erziehung. Zum Inhalt: Anders als in dem Untertitel signalisiert („… der vollstationären Maßnahmen“) behandeln sie in diesem Titel das ganze Feld der Hilfen zur Erziehung (also die §§28-35) und auch die Leistungen der §§35a sowie 41 des SGB VIII (Eingliederungshilfe […] bzw. Hilfe für junge Volljährige), allerdings mit einem deutlichen Schwerpunkt auf den stationären Hilfen.
Mehr Informationen
Bibliographie Dieter Kreft
Rezension: Welsche, M., Triska, S. (2023): Hilfen zur Erziehung. Theorie und Praxis der vollstationären Maßnahmen
2023.
()
Artikelnummer UJ20230407
Autor Dieter Kreft
Erscheinungsdatum 21.03.2023
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service