Bernhard Hanuschig

Rezension: Barbara Senckel/Ulrike Luxen (2017): Der entwicklungsfreundliche Blick. Entwicklungsdiagnostik bei normal begabten Kindern und Menschen mit Intelligenzminderung

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
Rezension Barbara Senckel/Ulrike Luxen (2017): Der entwicklungsfreundliche Blick. Entwicklungsdiagnostik bei normal begabten Kindern und Menschen mit Intelligenzminderung Beltz, Weinheim, 266 Seiten, € 49,95 Das Befindlichkeitsorientierte Entwicklungsprofil für normal begabte Kinder und Menschen mit Intelligenzminderung (BEP-KI-k) dient der differenzierten Erhebung des Entwicklungsstandes mit dem Schwerpunkt auf der emotionalen und sozialen Entwicklung, weil diese weitgehend für die emotionale Stabilität und damit auch für die Nutzung der kognitiven und lebenspraktischen Ressourcen verantwortlich ist. [...]
Mehr Informationen
Bibliographie Bernhard Hanuschig
Rezension: Barbara Senckel/Ulrike Luxen (2017): Der entwicklungsfreundliche Blick. Entwicklungsdiagnostik bei normal begabten Kindern und Menschen mit Intelligenzminderung
2019. 2 Seiten.
()
Seiten 2
Artikelnummer UJ20190309
Autor:in Bernhard Hanuschig
Erscheinungsdatum 01.03.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service