Dirk Fiegenbaum, Milena Bücken

Umsetzung eines kooperativen Kinderschutzes in der Schule

Von (vermeintlichen) Stolpersteinen und ersten Schritten
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
"Lehrkräfte rufen vorwiegend freitags um 13 Uhr im Jugendamt an und möchten das Problemkind vor dem Wochenende los werden." - "Wir Lehrkräfte melden dem Jugendamt Fälle von Kindeswohlgefährdung, aber dieses macht dann meist nichts oder zu wenig." So kann kooperativer Kinderschutz nicht funktionieren. Genau diesen fordert aber das neue Bundeskinderschutzgesetz gerade auch im Bereich Schule.
Mehr Informationen
Bibliographie Dirk Fiegenbaum / Milena Bücken
Umsetzung eines kooperativen Kinderschutzes in der Schule
Von (vermeintlichen) Stolpersteinen und ersten Schritten
2014. 11 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 11
Artikelnummer UJ20141108
Autor:in Dirk Fiegenbaum, Milena Bücken
Erscheinungsdatum 01.11.2014
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service