Der vorliegende Beitrag setzt sich zum Ziel, das Modell der didaktischen "W-Fragen" als eine konkrete Orientierungshilfe für sozialpädagogisches Handeln in außenschulischen Arbeitsbereichen vorzustellen und seine Bedeutung für die Praxis aufzuzeigen.