Rebecca Cremer, Gerhard Nechwatal
Die Bedeutung der Resilienzforschung für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Das Phänomen der starken Kinder beschäftigt ForscherInnen schon seit mehreren Jahrzehnten. Doch welche wichtigen Hinweise können pädagogische Fachkräfte aus den Erkenntnissen der Forschung ziehen und in ihre Arbeit mit einbinden? Wie ist eine Förderung von Resilienz möglich? Zu diesen Fragen soll im Folgenden ein Überblick gegeben werden.
Bibliographie | Rebecca Cremer / Gerhard Nechwatal Die Bedeutung der Resilienzforschung für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe 2010. 10 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 10 |
Artikelnummer | UJ20100404 |
Autor:in | Rebecca Cremer, Gerhard Nechwatal |
Erscheinungsdatum | 01.04.2010 |