Projektbericht

Das Projekt "Knast trotz Jugendhilfe?"

Dialogische Entwicklungen mit jungen Inhaftierten, SchülerInnen, alten Menschen und KommunalpolitikerInnen
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

12,00 € inkl. MwSt.
PDF
Im Mittelpunkt der dialogischen Entwicklungen steht das ehrenamtliche Beteiligungsprojekt "Knast trotz Jugendhilfe?", in dem Arnd Richter bereits mehrere Jahre mit jungen Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wiesbaden individuelle Empfehlungen und Botschaften an die Jugendhilfe und Jugendpolitik erarbeitet. Richter ist Päd-agoge, Mitglied des Jugendhilfeausschusses und hat seine Rolle im Projekt als Zeichner, Figurenschnitzer und Funktionär der Jugendhilfe festgelegt. Die Erfahrungen der Inhaftierten mit ihren "Lebenswegen ins Gefängnis" sieht er als einen besonderen Wert an, der durch geeignete Zusammenarbeit mit interessierten Inhaftierten für die Jugendhilfe genutzt werden sollte. Sein Hobby, das Zeichnen und Figurenschnitzen, dient ihm als kommunikatives Hilfsmittel bei den Einzelgesprächen und der Gruppenarbeit mit den Inhaftierten. Der im Folgenden abgedruckte Text "Adoptiveltern, habt Mut zur Zärtlichkeit!" dient als ein Beispiel für inzwischen mehr als 80 Botschaften, die von den inhaftierten Autoren mit den eigenen Erfahrungen begründet und von Arnd Richter mit einem Silhouettenportrait oder einer Figurenskizze versehen regelmäßig den Einladungen zu den Sitzungen des Wiesbadener Jugendhilfe-ausschusses beigefügt werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Projektbericht
Das Projekt "Knast trotz Jugendhilfe?"
Dialogische Entwicklungen mit jungen Inhaftierten, SchülerInnen, alten Menschen und KommunalpolitikerInnen
2008.
()
€ [D] 12,00
Artikelnummer UJ20080205
Autor:in Projektbericht
Erscheinungsdatum 10.03.2005
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service