Eva-Maria Engel, Tina Dörner, Klaus Fröhlich-Gildhoff
Raus aus der Sackgasse! Hilfen für Straßenkinder und SchulverweigerInnen
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Der vorliegende Beitrag geht zunächst kurz auf den Hintergrund von "SchulverweigererInnen" und "Straßenkindern" ein und beschreibt anhand der Ergebnisse einer wissenschaftlichen Begleitforschung Konsequenzen, die sich für die Jugendhilfe ableiten lassen. Einleitung und Definitionen. In diesem Artikel werden die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleituntersuchung des Förderprogramms "Hilfen für Straßenkinder und Schulverweigerer" der Landesstiftung Baden-Württemberg gGmbH dargestellt. In diesem Programm wurden in der Zeit von 2003 bis 2006 Modellprojekte von der Landesstiftung gefördert, mit denen versucht wurde, Kinder und Jugendliche, die den Schulbesuch aus unterschiedlichen Gründen verweigern und/oder auf der Straße leben und mit klassischen Angeboten der Jugendhilfe nicht (mehr) erreicht werden können, in einen strukturierten und/oder weniger Leid verursachenden Lebensalltag zurückzuführen.
Bibliographie | Eva-Maria Engel / Tina Dörner / Klaus Fröhlich-Gildhoff Raus aus der Sackgasse! Hilfen für Straßenkinder und SchulverweigerInnen 2007. 10 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 10 |
Artikelnummer | UJ20071004 |
Autor:in | Eva-Maria Engel, Tina Dörner, Klaus Fröhlich-Gildhoff |
Erscheinungsdatum | 01.10.2007 |