Empirische Arbeit: Das Zusammenspiel epistemischer Überzeugungen und der Bedeutsamkeitseinschätzung pädagogisch-psychologischen Wissens im Lehramtsstudium
Tom Rosman, Myriam Schlag, Samuel Merk
Empirische Arbeit: Das Zusammenspiel epistemischer Überzeugungen und der Bedeutsamkeitseinschätzung pädagogisch-psychologischen Wissens im Lehramtsstudium
Der vorliegende Beitrag untersucht, basierend auf theoretischen Überlegungen zur konzeptuellen Ähnlichkeit beider Konstrukte, das Zusammenspiel von epistemischen Überzeugungen und der praktischen Bedeutsamkeitseinschätzung pädagogisch-psychologischen Wissens bei Lehramtsstudierenden. In einer ersten, explorativen Studie wurde im Rahmen eines längsschnittlichen Designs an N=120 Lehramtsstudierenden untersucht, inwiefern konstruktivistische Lehransätze, die bisher einen positiven Einfluss auf die epistemischen Überzeugungen von Lernenden zeigten, gleichzeitig auch die Bedeutsamkeitseinschätzungen verändern. Dabei zeigten sich wie erwartet moderate Zusammenhänge zwischen den Konstrukten, wobei fortgeschrittenere Überzeugungen positiv, weniger fortgeschrittene Überzeugungen negativ mit der Bedeutsamkeitseinschätzung zusammenhingen. Zudem zeigte sich, dass fortgeschrittene epistemische Überzeugungen (Evaluativismus) und die Bedeutsamkeitseinschätzung ähnliche Entwicklungsverläufe aufweisen. Aufbauend auf diesen Befunden wurde in einer zweiten Studie (N=101 Lehramtsstudierende) geprüft, inwiefern der genannte (querschnittliche) Zusammenhang über unterschiedliche Themenfelder oder Kontexte variiert. Wie vermutet zeigte sich hier eine Themen- und Kontextspezifität des genannten Zusammenhangs. Implikationen der Ergebnisse werden diskutiert.
Tom Rosman / Myriam Schlag / Samuel Merk Empirische Arbeit: Das Zusammenspiel epistemischer Überzeugungen und der Bedeutsamkeitseinschätzung pädagogisch-psychologischen Wissens im Lehramtsstudium Längsschnittliche und querschnittliche Analysen 2020. 14 Seiten. () € [D] 24,00
Seiten
14
Artikelnummer
PEU20200303
Autor:in
Tom Rosman, Myriam Schlag, Samuel Merk
Erscheinungsdatum
01.07.2020
Portofreier Versand
innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz