Ricarda Isaak, Christiane Hüfner, Melanie Basten, Matthias Wilde

Empirische Arbeit: Der Einfluss von Elaborationsstrategien auf die Lernleistung im Biologieunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher kognitiver Anforderungsbereiche

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die bisherige Befundlage zur Auswirkung von Elaborationsstrategien auf die Lernleistung zeigt keinen eindeutig positiven Zusammenhang. Als ein möglicher Grund wird die unterschiedliche Erhebung der Lernleistung diskutiert. In der vorliegenden Studie soll der Einfluss von einer Elaborationsstrategie auf die Lernleistung im Biologieunterricht untersucht werden. Innerhalb eines quasi-experimentellen Pre-Posttest-Designs wurde bei 101 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten (M=10.97; SD=0.79 Jahre; 49,5% männlich) der fünften und sechsten Jahrgangsstufe der Lernzuwachs einer sechsstündigen Unterrichtssequenz zum Thema Atmung und Blutkreislauf erhoben. Die Lernleistung wurde auf zwei unterschiedlich hohen kognitiven Anforderungsniveaus erfasst, der Wissenserwerb im Anforderungsbereich I und die Wissenskonstruktion in höheren Anforderungsbereichen (KMK, 2005; Mayer, 2002). Zur Operationalisierung der Elaborationsstrategie wurde in der Experimentalgruppe in jeder Unterrichtsstunde ein Lerntagebuch verwendet. In der Kontrollgruppe wurde inhaltsgleicher Unterricht durchgeführt. Das Lerntagebuch wurde hier nicht verwendet. Die Ergebnisse zeigen, dass für Anforderungsbereich I die Verwendung von Elaboration keine Rolle spielte. Bei den höheren kognitiven Anforderungsbereichen dagegen gab es deutliche Unterschiede mit mittlerer Effektstärke zwischen Experimental- und Kontrollgruppe. Damit deuten die Ergebnisse darauf hin, dass tatsächlich die unterschiedliche Erhebung der Lernleistung eine Erklärung für die bisherigen uneinheitlichen Befunde sein könnte.
Mehr Informationen
Bibliographie Ricarda Isaak / Christiane Hüfner / Melanie Basten / Matthias Wilde
Empirische Arbeit: Der Einfluss von Elaborationsstrategien auf die Lernleistung im Biologieunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher kognitiver Anforderungsbereiche
2020. 14 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 14
Artikelnummer PEU20200206
Autor:in Ricarda Isaak, Christiane Hüfner, Melanie Basten, Matthias Wilde
Erscheinungsdatum 01.04.2020
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service