Sandra Schmiedeler

Wissen und Fehlannahmen von deutschen Lehrkräften über die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Ziel der vorliegenden Studie war es, Wissen und mögliche Fehlannahmen von deutschen Lehrkräften über ADHS zu untersuchen. Hierzu wurden 353 Grund- und Mittelschullehrkräfte mittels der deutschen Adaptation der Knowledge of Attention Deficit Disorders Scale (KADDS) befragt, einem Fragebogen zur Erfassung des Wissens über Symptome, Diagnostik, Ursachen und Interventionen der ADHS. Die Lehrkräfte beantworteten 54,2 % der Aussagen zur ADHS korrekt, 16,9 % der Aussagen fehlerhaft und 28,8 % mit „Weiß nicht“. Damit fiel die Anzahl korrekter Antworten etwas höher aus als in den meisten internationalen Studien; es zeigte sich jedoch auch in der vorliegenden Stichprobe eine große Anzahl an Fehlannahmen über das Störungsbild. Ein Zusammenhang zwischen dem Wissen über ADHS und der Berufserfahrung der Lehrkräfte bestand nicht, wohingegen die Anzahl gelesener Artikel und besuchter Weiterbildungen zur Thematik positiv mit dem Wissen über ADHS korreliert war
Mehr Informationen
Bibliographie Sandra Schmiedeler
Wissen und Fehlannahmen von deutschen Lehrkräften über die Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
2013. 11 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 11
Artikelnummer PEU20130206
Autor:in Sandra Schmiedeler
Erscheinungsdatum 01.04.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service