Mandy Grumm, Sascha Hein, Michael Fingerle

Schulische Präventionsprogramme

Eine Onlinebefragung an hessischen Grundschulen zu Nutzung und Beurteilung
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Prävention an Schulen ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Es existiert eine Vielzahl von Programmen zur Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen sowie zur Verringerung von aggressivem Verhalten. Verschiedene Studien belegen, dass die Wirksamkeit von Präventionsprogrammen von verschiedenen Faktoren abhängt und dass verschiedene Programme in unterschiedlichem Maße dazu geeignet sind, die angestrebten Ziele zu erreichen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird eine Studie berichtet, in der 107 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 85 hessischen Grundschulen dazu befragt wurden, welche Präventionsmaßnahmen an ihren Schulen angeboten werden. Die Ergebnisse zeigen, dass Trainings sozialer Kompetenzen und Ansätze der Mediation am häufigsten angewandt werden. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer der Studie nach ihrer Bewertung und Akzeptanz der eingesetzten Methoden gefragt. Im Rahmen der Diskussion wird auf die Bedeutsamkeit von Qualitätsstandards für Präventionsangebote eingegangen und es wird ein Ausblick auf Implikationen für die Anwendungspraxis gegeben
Mehr Informationen
Bibliographie Mandy Grumm / Sascha Hein / Michael Fingerle
Schulische Präventionsprogramme
Eine Onlinebefragung an hessischen Grundschulen zu Nutzung und Beurteilung
2013. 13 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 13
Artikelnummer PEU20130201
Autor:in Mandy Grumm, Sascha Hein, Michael Fingerle
Erscheinungsdatum 01.04.2013
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service