Ina Bovenschen

Stichwort: Erziehung in Pflegefamilien. Besondere Anforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

0,00 € inkl. MwSt.
PDF
In Deutschland wurden im Jahr 2009 insgesamt bei 139.336 Kindern und Jugendlichen Hilfen zur Erziehung außerhalb des Elternhauses gewährt; die Unterbringung in Pflegefamilien stellt dabei neben einer Unterbringung in Heimen die Hauptform der Betreuung von Kindern dar. Insgesamt 57.452 Kinder lebten 2009 in Vollzeitpflege, dabei war der Großteil der Kinder bei nicht-verwandten Familien untergebracht (Statistisches Bundesamt, 2010). Daten des Deutschen Jugendinstituts und des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (2006) belegen dabei, dass die meisten Pflegeverhältnisse in Deutschland auf Dauer angelegt sind. Daraus resultierend haben Pflegeeltern in der Regel die Aufgabe, Pflegekindern über einen mehrjährigen Zeitraum ein Zuhause zu geben, eine Ergänzungs- bzw. Ersatzfamilie für sie zu sein und sie in ihrer Entwicklung angemessen zu fördern.
Mehr Informationen
Bibliographie Ina Bovenschen
Stichwort: Erziehung in Pflegefamilien. Besondere Anforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten
2011. 4 Seiten.
()
Seiten 4
Artikelnummer PEU20110307
Autor:in Ina Bovenschen
Erscheinungsdatum 01.07.2011
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service