Manuela Paechter, Brigitte Maier, Daniel Macher

Evaluation universitärer Lehre mittels Einschätzungen des subjektiven Kompetenzerwerbs

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die durch den Bologna-Prozess initiierten Veränderungen in der Studienplanentwicklung in Europa lenken den Blick auf die Ergebnisse von Bildungsprozessen als Beschreibungsmerkmale für Lehrqualität. Mit Blick auf diese Veränderungen wurde ein neues Lehrevaluationsinstrument entwickelt, das den Kompetenzerwerb durch Selbsteinschätzungen der Studierenden erfasst. Das Instrument und das ihm zugrundeliegende Konzept erfassen den Erwerb von Handlungskompetenz mit Fach-, Methoden-, sozial-kommunikativer und personaler Kompetenz sowie Medienkompetenz. Es wurde jeweils ein Fragebogen für lehrendenzentrierte (Vorlesungen) und interaktive (z. B. Seminare) Lehrveranstaltungen mit Fokus auf unterschiedliche Kompetenzbereiche entwickelt. Es wurden Analysen der Items, der Reliabilität und der internen Struktur der Fragebögen durchgeführt. Insgesamt konnte ein Instrument entwickelt werden, welches testtheoretische Gütekriterien in gutem Maße erfüllt.
Mehr Informationen
Bibliographie Manuela Paechter / Brigitte Maier / Daniel Macher
Evaluation universitärer Lehre mittels Einschätzungen des subjektiven Kompetenzerwerbs
2011. 11 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 11
Artikelnummer PEU20110205
Autor:in Manuela Paechter, Brigitte Maier, Daniel Macher
Erscheinungsdatum 01.04.2011
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service