Ulrike Petermann, Ute Koglin, Franz Petermann, Philipp Heffter

Kompetenzaufbau durch das JobFit-Training für Schulklassen

Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Studie untersucht die Effekte der universellen Prävention JobFit-Training im schulischen Setting. Es nahmen 72 Schüler, davon 11 mit grenzwertig oder auffällig aggressiv-dissozialem Verhalten, im Alter zwischen 13;10 und 17:0 Jahren teil. Der Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ-L) ergab auf den Subskalen „Emotionale Probleme“, „Verhaltensprobleme“, „Hyperaktivität“, „Prosoziales Verhalten“ und „Gesamtproblemwert“ signifikante Unterschiede zwischen der Interventions- und Kontrollgruppe nach Differenzenbildung der Subskalenwerte (prä-post). Das Gleiche gilt für die Subskalendifferenzen der Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten (LSL) bei „Kooperation“ sowie „Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft“. Das JobFit-Training reduziert Problemverhalten und -erleben und stärkt soziale Kompetenzen (Ressourcen) als individuelle Schutz- bzw. Kompensationsfaktoren.
Mehr Informationen
Bibliographie Ulrike Petermann / Ute Koglin / Franz Petermann / Philipp Heffter
Kompetenzaufbau durch das JobFit-Training für Schulklassen
2010. 9 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 9
Artikelnummer PEU20100206
Autor:in Ulrike Petermann, Ute Koglin, Franz Petermann, Philipp Heffter
Erscheinungsdatum 01.04.2010
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service