Judith Gerber, Elke Wild
Elterliche Hilfe beim häuslichen Lernen als Funktion epistemologischer Überzeugungen
Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
Obwohl elterliche Überzeugungen etwa hinsichtlich der eigenen "Lehrkompetenz" nachweislich mit Unterschieden im elterlichen Schulengagement einhergehen, mangelt es an Erkenntnissen zur Rolle epistemologischer Überzeugungen. In dieser Studie wird daher untersucht, ob sich epistemologische Überzeugungen als Funktion des Bildungsniveaus von Eltern darstellen lassen und systematisch mit Unterschieden in der Ausgestaltung häuslicher Lehr-Lern-Situationen assoziiert sind. Insgesamt 208 Fünftklässler und ihre Eltern wurden gebeten, die von den Eltern realisierte Art der Hilfe zu beurteilen. Darüber hinaus wurden die epistemologischen Überzeugungen der Eltern und der elterliche Bildungshintergrund erfasst. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass epistemologische Überzeugungen in Abhängigkeit vom Bildungsniveau variieren, die Zusammenhänge zur elterlichen Hilfe teilweise erwartungswidrig ausfallen. In der Diskussion werden mögliche konzeptuelle und methodische Erklärungen thematisiert.
Bibliographie | Judith Gerber / Elke Wild Elterliche Hilfe beim häuslichen Lernen als Funktion epistemologischer Überzeugungen 2008. 12 Seiten. () € [D] 24,00 |
---|---|
Seiten | 12 |
Artikelnummer | PEU20080406 |
Autor:in | Judith Gerber, Elke Wild |
Erscheinungsdatum | 01.10.2008 |