Franzis Preckel, Christina Eckelmann
Beratung bei (vermuteter) Hochbegabung: Was sind die Anlässe und wie hängen sie mit Geschlecht, Ausbildungsstufe und Hochbegabung zusammen?
Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
Die vorliegende Untersuchung beschäftigt sich mit Beratungsanlässen in der Hochbegabtenberatung bei 440 an der Begabungspsychologischen Beratungsstelle der LMU München vorgestellten Kindern (28.5 % weiblich; Kindergarten bis Klasse 7). Beratungsanlässe wurden über Fragebogen und im Beratungsgespräch erfasst, die Intelligenz mittels Testverfahren. Es wurde überprüft, inwieweit sich die Beratungsanlässe in Abhängigkeit von Geschlecht, Ausbildungsstufe und Hochbegabung der Kinder verteilen. Während sich für Jungen und Mädchen überwiegend vergleichbare Beratungsanlässe zeigten, erwiesen sich einige der Beratungsanlässe als abhängig von Ausbildungsstufe und Begabungsgruppe (IQ = 130 versus IQ < 130). Die Ergebnisse werden hinsichtlich ihrer Konsequenzen für die Ausbildung von Beratungspersonal diskutiert.
Bibliographie | Franzis Preckel / Christina Eckelmann Beratung bei (vermuteter) Hochbegabung: Was sind die Anlässe und wie hängen sie mit Geschlecht, Ausbildungsstufe und Hochbegabung zusammen? 2008. 11 Seiten. () € [D] 24,00 |
---|---|
Seiten | 11 |
Artikelnummer | PEU20080102 |
Autor:in | Franzis Preckel, Christina Eckelmann |
Erscheinungsdatum | 01.01.2008 |