Katharina Kitze, Andreas Hinz, Elmar Brähler
Das elterliche Erziehungsverhalten in der Erinnerung erwachsener Geschwister
Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
Die vorliegende Studie widmet sich der Frage nach der Unterschiedlichkeit zwischen Geschwistern im Hinblick auf die Erinnerungen an das elterliche Erziehungsverhalten sowie dem Einfluss von Merkmalen der Geschwisterkonstellation. Die Berechnungen wurden mit den Daten von 112 Geschwisterpaaren im Alter von 18 bis 72 Jahren durchgeführt. Als Untersuchungsinstrumente wurden der Fragebogen zum erinnerten elterlichen Erziehungsverhalten (FEE) und die Sence of Coherence Scale – Leipziger Kurzskala (SOC) eingesetzt. Im Ergebnis zeigte sich, dass erwachsene Geschwister das Erziehungsverhalten ihrer gemeinsamen Eltern eher unterschiedlich erinnern. Bedeutsame Differenzen zeigen sich vor allem hinsichtlich der erinnerten Wärme der Eltern. Insbesondere in Familien mit vielen Kindern und von Geschwistern mit hohem Altersabstand wird das Elternverhalten in der Erinnerung emotional wärmer beschrieben. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Erziehungsverhalten zu den nichtgeteilten Umwelteinflüssen (nonshared environment) gezählt werden kann.
Bibliographie | Katharina Kitze / Andreas Hinz / Elmar Brähler Das elterliche Erziehungsverhalten in der Erinnerung erwachsener Geschwister 2007. 12 Seiten. () € [D] 24,00 |
---|---|
Seiten | 12 |
Artikelnummer | PEU20070105 |
Autor:in | Katharina Kitze, Andreas Hinz, Elmar Brähler |
Erscheinungsdatum | 01.01.2007 |