Günter Krampen, Gabriel Schui

Entwicklung und Stand der Familienpsychologie

Bibliometrische Befunde
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Entwicklung und Stand der Familienpsychologie werden bibliometrisch für den Zeitraum von 1980 bis 2001 dokumentiert und erläutert. Genutzt werden dazu die einschlägigen psychologischen Datenbanken zur Fachliteratur PSYNDEX und PsycINFO, anhand derer die relativen Anteile familienpsychologischer Publikationen am Gesamtaufkommen der Fachliteratur pro Publikationsjahr bestimmt werden. Die Analysen beziehen sich auf die Ebene der Schlagworte (Index terms, Deskriptoren) mit familienpsychologischem Bezug. Die Befunde zeigen, dass familienpsychologische Beiträge seit Anfang der 80er Jahre einen relativ stabilen, mit fünf bis sieben Prozent relativ hohen Anteil am Gesamtaufkommen der psychologischen Fachliteratur aus dem deutschsprachigen und aus dem angloamerikanischen Bereich aufweisen. Spezifische Entwicklungstrends in diesem Anteil und in den Literaturgattungen der Familienpsychologie konnten nicht identifiziert werden. Bibliometrisch belegt wurden dagegen eine starke empirische Fundierung der Familienpsychologie und ihre Präsenz in unterschiedlichsten traditionellen psychologischen Grundlagen- und Anwendungsdisziplinen. Forderungen nach einer stärkeren Institutionalisierung der Familienpsychologie in Forschung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung (im Sinne von Schwerpunktbildungen) können anhand dieser bibliometrischen Befundlage begründet werden.
Mehr Informationen
Bibliographie Günter Krampen / Gabriel Schui
Entwicklung und Stand der Familienpsychologie
Bibliometrische Befunde
2006. 6 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 6
Artikelnummer PEU20060206
Autor:in Günter Krampen, Gabriel Schui
Erscheinungsdatum 01.04.2006
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service