Joachim Thomas, Martin von Kessel, Katrin Lohrmann, Ludwig Haag
Wirkfaktoren im Wissen und Handeln der Nachhilfelehrer - Einzelfallbetrachtungen
Sofort lieferbar
24,00 €
inkl. MwSt.
Die Erforschung von Nachhilfeunterricht wird in der pädagogisch-psychologischen Forschung weitgehend vernachlässigt. In der vorgestellten Studie geht es um mögliche Wirkfaktoren von Nachhilfeunterricht. Fünf psychologische Konstrukte werden für die Qualität von Nachhilfeunterricht als erklärungsmächtig angesehen (Instruktionsquantität, individuelle Bezugsnormorientierung, Förderung selbstgesteuerten Lernens, Förderung von Vorwissen und Lernstrategien). Empirisch wird überprüft, inwieweit die Wirkfaktoren, die Nachhilfelehrer im Interview angeben, in ihrem Handeln beobachtbar sind. Hierzu werden die Subjektiven Theorien von fünf Nachhilfelehrern erhoben und ihr Unterricht über mehrere Stunden audiovisuell aufgezeichnet. Übereinstimmungen und Diskrepanzen zwischen angegebenen und beobachteten Wirkfaktoren werden deutlich. Folgerungen für die Praxis werden aufgezeigt.
Bibliographie | Joachim Thomas / Martin von Kessel / Katrin Lohrmann / Ludwig Haag Wirkfaktoren im Wissen und Handeln der Nachhilfelehrer - Einzelfallbetrachtungen 2006. 9 Seiten. () € [D] 24,00 |
---|---|
Seiten | 9 |
Artikelnummer | PEU20060104 |
Autor:in | Joachim Thomas, Martin von Kessel, Katrin Lohrmann, Ludwig Haag |
Erscheinungsdatum | 01.01.2006 |