Manfred Holodynski

Am Anfang war der Ausdruck

Meilensteine und Mechanismen der Emotionsentwicklung
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

24,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Frage, inwiefern Emotionen des Menschen eher durch sein biologisches oder sein kulturelles Erbe bestimmt sind, hat zu kontroversen Theorien geführt. Im Beitrag wird eine entwicklungsorientierte Theoriebildung vorgeschlagen, die diese kontroversen Positionen integrieren und damit der empirischen Forschung neue Wege aufzeigen kann. Ausgehend davon stellt der Autor eine kontextualistische Emotionstheorie vor: das Internalisierungsmodell der Emotionsentwicklung. Darin wird den emotionalen Ausdrucksreaktionen eine herausgehobene Vermittlungsfunktion in den Interaktionen zwischen Bezugsperson und Kind zugewiesen: Sie stellen die wesentlichen Mittel dar, mittels derer Bezugsperson und Kind insbesondere in der frühen Ontogenese kommunizieren, um ihre Tätigkeiten wechselseitig zu regulieren. Dabei lässt sich zeigen, dass viele Ausdruckszeichen nicht biologischen Ursprungs sind, sondern Produkt kulturgeschichtlicher Symbolbildungsprozesse, durch die Emotionen auch eine kulturspezifische Färbung annehmen. Der Artikel beschreibt die ersten drei Phasen der Emotionsentwicklung und präsentiert dazu auch eigene empirische Studien: (1) Aus den stereotypen Vorläuferemotionen des Neugeborenen entstehen in den Bezugsperson-Kind-Interaktionen zeichenvermittelte Emotionssysteme des Kleinkindes. Sie sind durch Ausdruckszeichen vermittelt, die für den jeweiligen kulturellen Kontext adaptiv sind und darauf zielen, die Handlungen der Bezugspersonen auszurichten (interpersonale Regulation). (2) Erst ab dem Kleinkindalter übernehmen Emotionen auch eine intrapersonale Regulationsfunktion, nämlich die eigenen Handlungen motivdienlich auszurichten. (3) Ab dem Grundschulalter können Ausdruckszeichen internalisiert werden, wodurch eine private Gefühlswelt entsteht, die nicht mehr länger eng mit dem offenen Ausdruck korrespondiert.
Mehr Informationen
Bibliographie Manfred Holodynski
Am Anfang war der Ausdruck
Meilensteine und Mechanismen der Emotionsentwicklung
2005. 21 Seiten.
()
€ [D] 24,00
Seiten 21
Artikelnummer PEU20050401
Autor:in Manfred Holodynski
Erscheinungsdatum 01.10.2005
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service