Johanna Friesenhahn
Empirische Untersuchung der Wirkungsweise pferdegestützten Coachings Teil 2
Zwei schulenübergreifende Wirkmodelle
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Im vorliegenden Artikel wird eine explorative Prozessforschung zusammenfassend dargestellt, die die Anwendbarkeit der generischen Prinzipien als allgemeine Wirkprinzipien für das pferdegestützte Setting untersucht. Die empirische Erhebung umfasst 6 Fallstudien zu Coachingprozessen, wobei jeweils die Perspektiven von Coach und Coachee mithilfe eines mixed-methods Design detailliert untersucht werden. Daraus werden das triadische Wirkmodell sowie das Prozessmodell pferdegestützten Coachings abgeleitet, welche sowohl für Wissenschaft als auch Praxis Anknüpfungspunkte zur weiteren Untersuchung und praktischen Umsetzung bieten.
Bibliographie | Johanna Friesenhahn Empirische Untersuchung der Wirkungsweise pferdegestützten Coachings Teil 2 Zwei schulenübergreifende Wirkmodelle 9 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 9 |
Artikelnummer | MUP20250303 |
Autor:in | Johanna Friesenhahn |
Erscheinungsdatum | 01.07.2025 |