Die Pferdegestützte Biografiearbeit ist ein präventives Konzept, welches sich aus Elementen der Pferdegestützten Interventionen und der Biografiearbeit zusammensetzt. Durch den strukturierten Rückblick auf die eigene Lebensgeschichte können individuelle Ressourcen wahrgenommen und für die weitere Zukunftsgestaltung genutzt werden. Die Entwicklungsphasen der einzelnen Lebensabschnitte werden dabei mit spezifischen Aufgaben unter Einbezug des Pferdes herausgearbeitet. Zur Belegung der Wirksamkeit wurden wissenschaftlich fundierte Studien initiiert. Durch den Nachweis des positiven Nutzens der Pferdegestützten Biografiearbeit kann perspektivisch das Angebotsspektrum für die reittherapeutische Praxis erweitert werden.
Julia Schmidt / Andrea Wartenberg-Demand / Simon Forstmeier Pferdegestützte Biografiearbeit für Erwachsene (PBA-E) Ein Konzept am Beispiel der subklinischen Depression 2021. 13 Seiten. () € [D] 13,00
Seiten
13
Artikelnummer
MUP20210303
Autor:in
Julia Schmidt, Andrea Wartenberg-Demand, Simon Forstmeier
Erscheinungsdatum
01.07.2021
Portofreier Versand
innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz