Anne Karen Czerwonka, Pülschen Pülschen

Reittherapeutische Interventionen aus der Sicht von Personen mit Multipler Sklerose

Bedeutsamkeit und Therapieerfolge
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Gegenstand der vorliegenden Studie ist eine Befragung von 28 Klienten mit Multipler Sklerose. Im Fokus stand die persönliche Sicht der Befragten über Bedeutsamkeit und Therapieerfolg von Reittherapie sowie die Rolle des Pferdes für die Therapie. Die Angaben der Teilnehmer wurden mittels zweiteiligem Fragebogen an einem Tag mit bzw. ohne Reittherapie erhoben. Die Reduktion von Symptomen und eine Steigerung des Wohlbefindens durch die Therapie konnten als Ergebnisse festgehalten werden. Zudem wurde deutlich, dass die Reittherapie für die Befragten einen hohen Stellenwert hat, der u. a. durch die Ganzheitlichkeit der Therapie, die Anwesenheit des Pferdes und die Freude an der Therapie begründet wurde.
Mehr Informationen
Bibliographie Anne Karen Czerwonka / Pülschen Pülschen
Reittherapeutische Interventionen aus der Sicht von Personen mit Multipler Sklerose
Bedeutsamkeit und Therapieerfolge
2016. 10 Seiten.
()
€ [D] 13,00
Seiten 10
Artikelnummer MUP20160204
Autor:in Anne Karen Czerwonka, Pülschen Pülschen
Erscheinungsdatum 01.04.2016
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service