Henrike Struck

Recht & Sicherheit: Einsatzzeiten von Pferden in der Therapie

Ein Leserinterview mit Prof. Dr. Isenbügel
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

10,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die angemessenen Einsatzzeiten von Pferden in der Therapie sind ein in Fachkreisen viel diskutiertes Thema. Im fachlichen Diskurs spielen die unterschiedlichsten Ansatzpunkte wie Tierschutz und Korrekturreiten oder betriebswirtschaftliche Aspekte eine Rolle. Darüber hinaus sind die Einsatzzeiten aber auch ein sicherheitsrelevanter Faktor: Zu hohe Einsatzzeiten stellen durch Überlastung eine Gefahr dar, zu geringe Einsatzzeiten durch daraus resultierende Unruhe des Pferdes mit ggf. den Reiter gefährdendem "Übermut". Aus diesem Grunde wird an dieser Stelle von einem Mailinterview mit Fragen unserer Leserin Frau Karin Kräuchi (Vorstandsmitglied der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten), die sich an unseren Herausgeber Prof. Dr. Isenbügel (Prof. em. Universität Zürich Tiermedizin, bis 2005 Zootierarzt im Zoo Zürich, Präsident der Weltföderation Islandpferde) gewandt hat, berichtet.
Mehr Informationen
Bibliographie Henrike Struck
Recht & Sicherheit: Einsatzzeiten von Pferden in der Therapie
Ein Leserinterview mit Prof. Dr. Isenbügel
2012. 2 Seiten.
()
€ [D] 10,00
Seiten 2
Artikelnummer MUP20120406
Autor:in Henrike Struck
Erscheinungsdatum 01.10.2012
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service