Konstanze Krüger, Kate Farmer
Lateralität beim Pferd
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Pferde benutzen für die Begutachtung von Objekten und Menschen bevorzugt eine bestimmte Nüster, ein Ohr oder ein Auge. So betrachten die meisten Pferde Objekte und Menschen mit dem linken Auge. Die Lateralitätsforschung erklärt diese sensorische Lateralität mit der Verarbeitung von Informationen unterschiedlicher Qualität in verschiedenen Gehirnhälften und zeigt auf, dass positive und negative emotionale Informationen sowie soziale Sachverhalte mit dem linken Auge aufgenommen und vorwiegend an die rechte Gehirnhälfte weitergegeben werden. In diesem Zusammenhang ermöglicht die visuelle Lateralität, den Gemütszustand des Pferdes im Training und im therapeutischen Fördereinsatz zu erkennen und zu berücksichtigen.
Bibliographie | Konstanze Krüger / Kate Farmer Lateralität beim Pferd 2011. 8 Seiten. () € [D] 13,00 |
---|---|
Seiten | 8 |
Artikelnummer | MUP20110403 |
Autor:in | Konstanze Krüger, Kate Farmer |
Erscheinungsdatum | 01.10.2011 |