Helga Pollähne, Karin Reth-Scholten

Praxistipp: Bewegte Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern / Familien

Gestaltung eines Eltern-Kind-Nachmittages in Bewegung
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Die Zusammenarbeit mit Eltern wird als eine von drei wesentlichen Bestimmungsmerkmalen moderner Frühpädagogik betrachtet (Fröhlich-Gildhoff 2013, 11). Hierzu steht ein breit gefächertes Spektrum unterschiedlichster Formen zur Verfügung: von individuellen Entwicklungsstandsgesprächen bis hin zu Elternzeitungen (Textor o.J., 5). Eltern können über diese Kontakte in den Kitas niederschwellig erreicht werden und nehmen laut Fröhlich-Gildhoff (2013, 12) „die Fachkräfte (…) als kompetente UnterstützerInnen und BeraterInnen in Erziehungs- und Bildungsfragen an.“
Mehr Informationen
Bibliographie Helga Pollähne / Karin Reth-Scholten
Praxistipp: Bewegte Zusammenarbeit zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern / Familien
Gestaltung eines Eltern-Kind-Nachmittages in Bewegung
2019.
ISBN
€ [D] 13,00
Artikelnummer MOTORIK20190209
Autor:in Helga Pollähne, Karin Reth-Scholten
Erscheinungsdatum 01.04.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service