Stephanie Bahr

Fachbeitrag: Ein bewegter Übergang

Empirische Untersuchung zur bewegungsorientierten Unterstützung des Transitionsprozesses Kita-Grundschule
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
»Ein bewegter Übergang« ist ein theoretisches Konstrukt, welches Potenziale von Bewegung für die Übergangsbewältigung durch das Kind und Übergangsgestaltung durch pädagogische Fach- und Lehrkräfte aufzeigt. Auf dieser Grundlage wird in einer empirischen Untersuchung überprüft, welchen Beitrag Bildungs- und Rahmenlehrpläne für den Elementar- und Primarbereich zur Unterstützung des Transitionsprozesses Kita-Grundschule unter einer bewegungsorientierten Perspektive leisten können. Nur wenige dieser Dokumente thematisieren einen Zusammenhang zwischen Bewegung und Transitionsprozessen. Dementsprechend werden Konsequenzen auf bildungspolitischer Ebene und Handlungsbedarf für die Praxis in Kita und Schule formuliert.
Mehr Informationen
Bibliographie Stephanie Bahr
Fachbeitrag: Ein bewegter Übergang
Empirische Untersuchung zur bewegungsorientierten Unterstützung des Transitionsprozesses Kita-Grundschule
2019.
()
€ [D] 13,00
Artikelnummer MOTORIK20190105
Autor:in Stephanie Bahr
Erscheinungsdatum 03.01.2019
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service