Veronika Pinter-Theiss, Thesi Zak, Ursula Hübel, Erika Mosor, Tanja Stamm et al.

»Generationen bewegen«

Gesundheitsförderung durch psychomotorische Entwicklungsbegleitung für Jung und Alt. Ein Projektbericht
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
Zur Verknüpfung der Konzepte der Motopädagogik und Motogeragogik für intergenerative Interventionen gibt es kaum Erfahrungen und noch weniger Evaluationsstudien. Ziel des Projektes »Generationen bewegen« war, ein intergeneratives Bewegungsangebot nach den Prinzipien der Psychomotorik zu entwickeln, umzusetzen und Machbarkeit sowie gesundheitsbezogene Wirkungen zu evaluieren. Das Projekt richtete sich an SeniorInnen und Kindergartenkinder. Herzstück des Projektes stellte das Curriculum mit den Stundenbildern für die intergenerativen Bewegungsstunden nach dem Konzept der psychomotorischen Entwicklungsbegleitung dar. Der Beitrag beschreibt den Projektablauf mit Fokus auf das Curriculum.
Mehr Informationen
Bibliographie Veronika Pinter-Theiss / Thesi Zak / Ursula Hübel / Erika Mosor / Tanja Stamm et al.
»Generationen bewegen«
Gesundheitsförderung durch psychomotorische Entwicklungsbegleitung für Jung und Alt. Ein Projektbericht
2017.
()
€ [D] 13,00
Artikelnummer MOTORIK20170404
Autor:in Veronika Pinter-Theiss, Thesi Zak, Ursula Hübel, Erika Mosor, Tanja Stamm et al.
Erscheinungsdatum 19.09.2017
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service