Barbara Konze

Die Bewegungsbaustelle als Aneignungskonzept kindlicher Lebenswelt

Entwicklungsförderliche Aspekte der Bewegungsbaustelle
Sofort lieferbar

Digitale Ausgabe

13,00 € inkl. MwSt.
PDF
In keinem anderen Lebensabschnitt sind Bewegungserfahrungen so existenziell wie in der frühen Kindheit: In den ersten Lebensjahren stellen Bewegungserfahrungen eine aktive Auseinandersetzung mit der Umwelt dar, sie bieten Erkenntnisgewinn und bringen Fortschritt. Als ein offenes Bewegungsangebot macht sich die Bewegungsbaustelle dieses Wissen zueigen und wird vielfach im Rahmen der psychomotorischen Frühförderung genutzt, um Kindern mit und ohne Behinderungen die Möglichkeit zu bieten, ihre Bewegungsumwelt selbstständig mitzugestalten und insbesondere ihre Handlungsfähigkeit und Bewegungssicherheit zu fördern.
Mehr Informationen
Bibliographie Barbara Konze
Die Bewegungsbaustelle als Aneignungskonzept kindlicher Lebenswelt
Entwicklungsförderliche Aspekte der Bewegungsbaustelle
2015.
()
€ [D] 13,00
Artikelnummer MOTORIK20150304
Autor:in Barbara Konze
Erscheinungsdatum 22.06.2015
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service