Janine Stahl-von Zabern, Lena von Zabern, Aida Kopic, Joachim Klein, Wolfgang Beudels
Bewegungsbezogene Qualifikationen frühpädagogischer Fachkräfte
Empirische Befunde des Verbundprojektes »Bewegung in der frühen Kindheit« (BiK) zum Aus- und Fortbildungsstand frühpädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Bewegung
Sofort lieferbar
13,00 €
inkl. MwSt.
Im Mittelpunkt des Fachbeitrages steht die Frage, über welche bewegungsbezogenen (Zusatz-)Qualifikationen frühpädagogische Fachkräfte verfügen, um den grundlegenden Bildungsbereich »Bewegung« in der Kita-Praxis umzusetzen. Beantwortet wird diese Frage anhand erster Befunde einer im Rahmen des Verbundprojektes »Bewegung in der frühen Kindheit« (BiK) durchgeführten Untersuchung mit frühpädagogischen Fachkräften. Diese werden im Kontext der bewegungsbezogenen Fort- und Weiterbildungslandschaft betrachtet. Anhand der Ergebnisse werden erste Konsequenzen für die Aus-, Fort- und Weiterbildungspraxis entwickelt.
Bibliographie | Janine Stahl-von Zabern / Lena von Zabern / Aida Kopic / Joachim Klein / Wolfgang Beudels Bewegungsbezogene Qualifikationen frühpädagogischer Fachkräfte Empirische Befunde des Verbundprojektes »Bewegung in der frühen Kindheit« (BiK) zum Aus- und Fortbildungsstand frühpädagogischer Fachkräfte im Bildungsbereich Bewegung 2013. () € [D] 13,00 |
---|---|
Artikelnummer | MOTORIK20130303 |
Autor:in | Janine Stahl-von Zabern, Lena von Zabern, Aida Kopic, Joachim Klein, Wolfgang Beudels |
Erscheinungsdatum | 28.06.2013 |